Japanische Fernsehsendungen
Japaner und das japanische Fernsehen sind seltsam?
Mein Englischlehrer und meine ausländischen Freunde sagten, es sei seltsam. Nicht nur einer, sondern mehrere von ihnen sagten es mir. Seit ich in der Grundschule war, dachte ich das auch.
Aber es gibt keinen Seiltanz durch den kochenden Krater des Mount Fuji wie bei den Simpsons oder so, und das japanische Fernsehen ist dafür berüchtigt! und die seltenen pornografischen Sendungen im Internet bestehen zu 90 % aus tatsächlichem Material aus Pornovideos.
Aber die unverständlichen Sendungen, in denen sich Menschen in schlammiges Wasser stürzen, sich gegenseitig Kuchen ins Gesicht schlagen oder Furzmelodien machen, sind eher das, was tatsächlich im Fernsehen läuft.
Japanische Fernsehsender
Kabelfernsehen ist in Japan nicht in allen Haushalten so verbreitet wie in anderen Ländern. Es gibt nur etwa acht Sender. Aber alle von ihnen produzieren solche Programme. Natürlich nicht den ganzen Tag über, sondern nur gelegentlich in den Abendstunden.
Einige japanische Fernsehleute lieben riesige Metallschüsseln, Lotion, Cremeteig und Strümpfe, und das schon seit meiner Kindheit. Auch das Überraschen von Menschen im Schlaf und das Ausheben von Gruben gehören zu den Lieblingsbeschäftigungen des Fernsehpersonals.
Das ist so üblich, dass man meinen könnte, sie würden es den Neulingen beibringen.
Heutzutage werden die Japaner in zwei Gruppen eingeteilt: diejenigen, die fernsehen, und diejenigen, die nicht fernsehen. Viele Menschen über 50 sehen fern, während die über 60-Jährigen Reiseprogramme, Lifestyle-Informationen und hauptsächlich Nachrichten sehen.
Die Fernsehsender und Werbefirmen teilen das Publikum nach Geschlecht und Alter ein, und ihre Zielgruppe ist die F1-Gruppe, die laut Medientheorie weiblich, jung und bereit ist, Kosmetika und Markenprodukte zu kaufen.
Sie werden feststellen, dass das Publikum bei Shows, in denen männliche Idole rennen und sich mit Klettverschlüssen an die Wand kleben, oder bei Comedy-Shows, in denen sich zwei Männer mit heiteren und lustigen Gesprächen gegenseitig auslachen, voller Frauen ist.
Neue Medien und alte Medien
Neben dem Fernsehen gibt es inzwischen so viele Plattformen für Videomedien, dass die meisten Menschen, die sich mit dem Internet auskennen, YouTube anschauen. Netflix, Hulu und Amazon Prime sind in Japan natürlich keine Unbekannten. Hulu ist immer noch dasselbe, aber in Japan heißt es Netflix oder Amapla.
In Japan werden die Nachrichtensendungen im Fernsehen meist mit Informationen über Ramen-Nudeln, Billigangebote in Supermärkten und Waren aus großen Geschäften unterbrochen. Kommentare im Internet und auf Twitter deuten darauf hin, dass viele Japaner davon die Nase voll haben, und viele junge Leute geben an, dass sie nur Twitter und Online-Nachrichten-Apps verfolgen und nie solche Nachrichtensendungen sehen.
Japanisches Fernsehen live, Stream
Japanische Fernsehsender sind frustriert und haben einen Online-Dienst gestartet.
Kurz gesagt, es gibt zwar einige Japaner, die ihr Fernsehen lieben, aber es gibt auch eine große Zahl von Japanern, die das japanische Fernsehen genauso seltsam finden wie die Ausländer. In den letzten Jahrzehnten sind die Einschaltquoten im Fernsehen fast so schnell gesunken wie die Internetnutzung gestiegen ist. Die TV-Wellenbereiche sind lizenziert und neue Anbieter sind praktisch nicht zugelassen. Vor dem Internet gab es also keinen Ausweg, denn die Gesellschaft würde sich nie ändern.